Fenstertag am 09. Juni 2023
Liebe Patienten!
Unsere Ordination ist am Fenstertag den 09. Juni 2023 wegen Urlaubs geschlossen.
Ab Montag dem 12. Juni sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.
Freundliche Grüße
Team der Ordination Dr. Gabler
Liebe Patienten!
Unsere Ordination ist am Fenstertag den 09. Juni 2023 wegen Urlaubs geschlossen.
Ab Montag dem 12. Juni sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.
Freundliche Grüße
Team der Ordination Dr. Gabler
Beinahe alle Krankenkassen machen derzeit Werbung für die Vorsorgeuntersuchung. Wir führen diese bereits seit Jahren durch und finden diese Möglichkeit sehr wichtig. Aufgrund der großen Nachfrage kommt es aber derzeit bei der Terminvergabe für diese auch oft Gesundenuntersuchung genannte Untersuchung zu Wartezeiten. Wir danken für ihr Verständnis.
Das Wetter wird wieder warm und lädt dazu ein mehr Zeit draußen zu verbringen!
Denken Sie daran, Ihren Zeckenschutz aufzufrischen!
Bis 60 Jahre alle 5 Jahre und dann soll alle 3 Jahre aufgefrischt werden.
Neubeginn: Grundimmunisierung besteht aus 3 Teilimpfungen innerhalb eines Jahres.
Beratung gerne bei uns in der Ordination!
Gerade jetzt wo vor allem wegen RSV, Influenza und Covid aber auch wegen vielen banalen grippalen Infekten sehr viele Menschen krank sind zeigt sich der Vorteil einer Hausapotheke.
Sie kommen um sich krank schreiben zu lassen (weil es gesetzlich derzeit so sein muss), werden untersucht und beraten und können gleich Ihre Therapie mitnehmen ohne mit 38,5° Temperatur auch noch in die Apotheke fahren zu müssen. Dies sollte eigentlich gerade am Land Standard sein. Das würde auch die Besetzung freier Kassenstellen wesentlich erleichtern. Leider setzt die Politik in unserem Land viel lieber unser Steuergeld für das Errichten von Prestigeobjekten und Versorgungszentren ein und gefährdet somit weiterhin die nachhaltige Versorgung der Bevölkerung am Land.
Bitte beachten Sie aber:
Bei uns wird mit BARGELD bezahlt.
(für die Einhebung der Rezeptgebühr kann eine Bankomatkasse (mit Umsatzbeteiligung) eigentlich nicht betriebswirtschaftlich sinnvoll geführt werden)
Weiters gilt immer noch (und wird so bleiben weil es für ALLE ein Vorteil ist): Bitte einen TERMIN vereinbaren! Rund 30 Minuten vor den offiziellen Ordinationszeiten bis zum Ende erreichen Sie uns unter 07474/280.
Danke für Ihr Verständnis!
Vorsorgeuntersuchung (Blutabnahme und allgemeine Untersuchung beim Hausarzt)
Auffrischungsimpfungen (ja es gibt neben Covid immer noch die anderen Impfungen wie FSME, Tetanus etc.)
bei Bedarf: Brustvorsorge, Frauenarzt, Urologe, sonstige fachärztlichen Kontrollen ... all das was wegen der Pandemie verschoben wurde sollte man wieder ins Auge fassen.
Termine und weitere Beratung gerne zu den Ordinationszeiten.
Für 2022 keine Termine mehr verfügbar. Ab Jänner können wir gerne wieder Termine vereinbaren.
Viele Probleme oder auch Ängste können uns gerade in dieser Zeit verstärken. Wer Hilfe sucht kann sich gerne auch an uns wenden.
Weiters gibt es folgende Möglichkeiten:
Ärztenotdienst: 141 Telefonseelsorge: 142
Kriseninterventionszentrum: 01/406 95 95
NÖ Krisentelefon: 0800/20 20 16
Caritas Psychosozialer Dienst: 02742/844 501
PSD Psychiatrische Soforthilfe: 01/31 330
Es wird immer wieder neue Mutationen geben. Langfristig wird das griechische Alphabet zu kurz werden. Aber wir haben EINE Chance dagegen. Je mehr Menschen geimpft sind desto weniger Möglichkeiten hat SarsCov2 sich zu verbreiten und auch zu mutieren!
Um eventuell einigen einen zusätzlichen Anreiz zu geben: Das Impfhonorar von allen Erststichen bis incl. 7. Dezember werden wir einem guten Zweck spenden.
Also impfen gehen und sich und anderen gutes tun!
Leider gibt es immer wieder einige die ohne telefonische Anmeldung einfach in die Ordination kommen.
Dadurch wird es uns erschwert:
1. die Corona-Regeln einzuhalten
2. die Wartezeiten gering zu halten
3. die Raumeinteilung auch in Hinblick auf eventuelle Desinfektion sinnvoll zu machen.
Vor allem für Patienten mit einem akuten Infekt ist es besonders ein Gebot der Stunde sich telefonisch anzumelden!
Weiters weisen wir darauf hin das Ungeimpfte mit Infekt bei uns AUSNAHMSLOS getestet werden - auswärtige Tests oder gar Selbsttests werden bei uns nicht anerkannt!
Wie auch auf unserem Anrufbeantworter hörbar, sind wir an Ordinationstagen zu den Ordinationszeiten (s.Öffnungszeiten) telefonisch erreichbar unter der Ordinationsnummer 07474 280. Termin für jeden Ordinationsbesuch ausmachen!
Falls die Leitungen besetzt sind, bitte um Geduld und mehrmals versuchen. Danke!
Außerhalb dieser Zeit bin ich an Ordinationstagen unter der Handynummer 0676 74 74 280 von 7 - 19 Uhr grundsätzlich für Notfälle erreichbar. (Notfall: frische Verletzung, unmittelbare Erkrankung, akute Verschlechterung, soeben aus KH entlassen und dringend (am selben Tag) benötigte Medikamente, Todesfallmeldung)
Am Mittwoch (ordinationsfrei) können Sie es gerne versuchen - gelegentlich bin ich erreichbar.
AB 19 UHR:
nach 19 Uhr erreichen Sie ärztliche Hilfe unter der Notrufnummer 141 (bis 7 Uhr)
(Definition Notfall siehe oben, als Notfall gilt auch in der Nacht nicht: "ich hatte unter Tags keine Zeit" - solche Fälle belasten unser Sozialsystem das von uns allen finanziert wird ungebührlich!!!)
Sollte es sich um eine ganz akute Sache handeln - wie zB. akute schwere Atemnot, v.a. Herzinfarkt, schwerer Unfall oder ähnliches - bitte jederzeit sofort Notruf 144 rufen, eine zusätzliche oder parallele Verständigung meiner Person kann eventuell einige Minuten Zeitgewinn für den Patienten bedeuten und sollte auch versucht werden.
Im Falle eines Wochenenddienstes bin ich natürlich auch von 8 - 14 Uhr - meist am Handy (0676 7474 280) - erreichbar. Bitte unbedingt vorher anrufen - ich bin nicht in der Ordination anwesend wenn ich keinen Termin mit ihnen vereinbart habe. (kann ja auch jederzeit zu dringlichen Hausbesuchen unterwegs sein) Ordinationszeit am Wochenende: 9 - 11 Uhr
Dr. Gabler Franz Alois
Seit Februar 2017 bieten wir auch in unserer Ordination das Betreuungsprogramm „Therapie Aktiv – Diabetes im Griff“ an. Das Disease Management Programm, das von der Sozialversicherung ins Leben gerufen wurde und seit 2007 angeboten wird, sorgt für eine regelmäßige und strukturierte Behandlung sowie für gut informierte, motivierte Patientinnen und Patienten.
Alles unter dem Motto: Länger leben, besser leben – auch mit Diabetes!
Sie sind Diabetiker? Dann erkundigen Sie sich bei Ihrem nächsten Besuch in unserer Ordination nach diesem Programm. Wir helfen gerne weiter.
Nähere Informationen erhalten Sie auch unter: www.therapie-aktiv.at